Patrick Balster züchtet Wagyu-Rinder. Und kocht im WDR. Und ist R+V-Kundenberater für die Landwirtschaft. Wie es dazu kam. Sie heißen Misaki, Fudjia, Tomiko, Nagashi, aber auch Amalia, [...]
mehr lesenIst der Trend zu „größer, schneller, breiter“ unterbrochen? Durchaus möglich, denn Digital-Farming-Produkte und Robotik sind dem Entwicklungsstadium entwachsen und werden bereits in der [...]
mehr lesenSandro Pascucci hat seine Ausbildung als Landesbester in Hessen abgeschlossen. Jetzt startet er bei der R+V durch. Eigentlich hatte Sandro Pascucci gar keine andere Wahl – der Beruf war ihm schon [...]
mehr lesenAdventskalender basteln, Plätzchen backen, Geschenke besorgen und Vorbereitungen treffen: In der Vorweihnachtszeit sind manche gestresst, aber nicht die R+V-ler. Geschenke kaufen und verpacken, [...]
mehr lesenInterview mit dem Fondsexperten Wolfgang H. Sander, Leiter des R+V-KompetenzCenters Fondsgebundene Rentenversicherungen (FRV) und Geschäftsführer der R+V Luxembourg. Herr Sander, wir erleben [...]
mehr lesenLange hat Daniel Hoffmann gebangt, dass auch die Kieler Woche wegen Corona abgesagt wird. Dann, im Juli, kam die erlösende Nachricht. Die Wettbewerbe finden statt – wenn auch ohne das sonst [...]
mehr lesenArchiv
-
Mehr Wissen
R+V und die Business@school Videochallenge der Boston Consulting [...]
Versicherung verstehenKrankenversicherungsvorständin Nina Henschel spricht im Interview [...]
Unternehmen erlebenAbstand, Maske und Homeoffice. Rund 160 Auszubildende und [...]
Mehr WissenJedes Jahr am 10. Oktober findet der Mental Health Day (Welttag für [...]
Mehr WissenWie man von Social Networking profitiert und warum Business [...]
Versicherung verstehenVom abgesagten Urlaub bis zur Kurzarbeit: Die Corona-Krise wirbelt [...]