Ein Gespräch mit Vorständin Nina Henschel – von Mutter zu Mutter [...]
Bewerbertraining – wir unterstützen den Berufseinstieg
Auch in diesem Jahr bot die R+V wieder rund 70 Schülerinnen und Schülern ein Bewerbertraining an, um sie auf das immer komplexer werdende Auswahlverfahren von Unternehmen vorzubereiten.
Ein gut organisierter Tag mit verschiedenen Stationen
Nach einer kurzen Vorstellung der R+V und der Trainer wurden die Teilnehmer in gleichgroßen Gruppen auf verschiedenen Stationen aufgeteilt und in die Welt des Bewerbungsprozesses eingeführt. Diese beinhalteten die verschiedenen Elemente Assessment Center, Bewerbungsunterlagen, Einstellungstest sowie das Vorstellungsgespräch, welche allesamt von vielen Unternehmen zur Auswahl ihrer Auszubildenden genutzt werden.
Während in der Vergangenheit oftmals der klassische Lebenslauf sowie ein persönliches Anschreiben genügte, unterziehen Unternehmen ihre Bewerber heute komplexen mehrstufigen Selektionsverfahren. Dementsprechend wird es immer wichtiger, optimal auf diese Abläufe vorbereitet zu sein, um einen guten Eindruck beim potenziellen Arbeitgeber hinterlassen zu können.
Üben, üben, üben hieß es in vielen praktischen Aufgaben
Von großer Bedeutung war an diesem Tag, die angehenden Absolventen nicht nur in theoretischer Hinsicht durch Tipps und Tricks aufzuklären, sondern sie vor allem mittels interaktiver Elemente praktisch in den Bewerbungsprozess miteinzubeziehen. So wurden die Teilnehmer auf einen anstehenden Auswahlprozess optimal vorbereitet. Das Assessment Center, welches aus einer Gruppendiskussion bestand sowie der Einstellungstest, welcher diverse Wissens- und Logikaufgaben beinhaltete, wurde eigenständig bearbeitet und mit einem Feedback der Trainer abgeschlossen. Beim Vorstellungsgespräch und den Bewerbungsunterlagen wurden Präsentationen gezeigt und die Schüler standen in direktem Dialog mit den Verantwortlichen. So hatten sie die Möglichkeit, Unklarheiten unverzüglich mittels Verständnisfragen zu beseitigen.
Viel Interaktion und keine Langeweile
Das Bewerbertraining der R+V wurde von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen. Die facettenreiche Gestaltung sowie die Art der Vermittlung ließ bei den Schülerinnen und Schülern keinen Moment der Langeweile aufkommen. Darüber hinaus meldeten einige zurück, dass das neu gewonnene Wissen eine große Hilfe für ihre anstehenden Bewerbungsverfahren darstellt und sie sich gut vorstellen könnten, dass auch viele ihrer Mitschüler an einer solchen Art Training Interesse hätten.
Die R+V und die Mitarbeiter der Personalentwicklung freuen sich, auch kommendes Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler begrüßen zu können und sie beim Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen.
[Gastbeitrag von Leon Hasselberg, Personalentwicklung]
Wollen Sie sich über die Einstiegsmöglichkeiten bei der R+V informieren? Dann schauen Sie gerne auf unserer Karriere Homepage vorbei.
08:58 16.03.2018
Es sehr gute Sache, die auch bei meinem skeptischen Sohn großen Anklang gefunden hat. Vielen Dank und weiter so!
07:30 26.03.2018
Hallo,
das hört sich sehr interessant an.
Wie erfahre ich am Besten, ob und wann solch ein Bewerbungstraining auch in 2019 wieder stattfindet?
- Weltfrauentag: „Ich habe für mich einen Weg gefunden – ich nenne ihn: gesunder Realismus“
- Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) im Vertrieb in Zeiten der Pandemie
- Die Webapp NEO führt Neulinge in die R+V-Welt ein
- Aus Stellenanzeige wird Jobcast: Vertrieb zum Anhören
- Mit POWER nach GeNuA