Sandro Pascucci hat seine Ausbildung als Landesbester in Hessen [...]
Damit Fachkräfte nicht aussterben – IHK-Ausbildungsmesse in Wiesbaden
Mit rund 70 Ausstellern und über 6.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen fand am 17. und 18. März die alljährliche IHK-Ausbildungsmesse für interessierte Schüler in moderner Umgebung auf dem Gelände des Kulturzentrums Schlachthof in Wiesbaden statt – unter den Ausstellern war auch die R+V Versicherung.
Umgeben von einer lebendigen und modernen Atmosphäre bot die Veranstaltung mit ihren Ausstellern – von namhaften Unternehmen über Institutionen bis hin zu diversen Hochschulen – jungen, interessierten Schülern eine interaktive Informationsplattform.
Ebenso war die Ausbildungsmesse eine Chance für Unternehmen, auf die Suche nach motivierten Nachwuchskräften zu gehen. Diese Gelegenheit nutzte auch die R+V Versicherung und war mit weiteren Versicherungen aus dem Rhein-Main-Gebiet an einem gemeinsamen Messestand vertreten.
Ausbildung und ausbildungsintegrierte Studiengänge gefragt
Besonders die Frage nach den unterschiedlichen Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in einem Versicherungsunternehmen beschäftigten die Schüler.
Neben dem Jahrespraktikum für Fachoberschüler und der klassischen Ausbildung zum Fachmann/-frau für Versicherungen und Finanzen konnten auch die zwei ausbildungsintegrierten Studiengänge im Versicherungs- und Informatikbereich das Interesse der Messebesucher wecken.
Fleißig wurden Flyer mitgenommen und sich neugierig am Messestand erkundigt. „Welche Bereiche kann ich während meiner Ausbildung kennenlernen?“ und „Wie geht es nach dem ausbildungsintegrierten Studium weiter? Kann ich einen Master ebenfalls dual absolvieren?“ oder „Wie verläuft der Bewerbungsprozess?“ waren nur einige von vielen Fragen, die das Messeteam ausführlich beantwortete.
Win-win-Situation für Schüler und Unternehmen
Als Vertreter der R+V war es für uns spannend zu sehen, welche Themen die jungen Menschen bezüglich ihrer Berufswahl und Ausbildungssuche beschäftigen. Neben den persönlichen Interessen kamen auch öfter der Schulabschluss und finanzielle Aspekte zur Sprache.
Da ebenfalls aktuelle Auszubildende von einigen Versicherungsunternehmen vor Ort waren, konnten Tipps zur Bewerbung, Lernen für den Schulabschluss und zur Berufswahl ausgetauscht werden.
So war die IHK-Ausbildungsmesse sowohl für die Besucher als auch für die R+V als Aussteller ein schönes Ereignis und ein voller Erfolg.
[Gastbeitrag von Alica Kaiser, Praktikantin in der Personalentwicklung der R+V]
Sie suchen auch noch nach dem passenden Berufseinstieg und wollen sich über die Möglichkeiten bei der R+V informieren? Dann schauen Sie doch auf unserer Karrierewebsite vorbei!