Nene-Lih Talange befindet sich im 3. Ausbildungsjahr zur Kauffrau [...]
Der Außendienst bei R+V
Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Getreu dem Motto unseres genossenschaftlichen Verbundes wirken wir draußen vor Ort. Ab heute möchten wir Ihnen alle zwei Wochen einen Einblick in die Welt unseres Außendienstes geben, angefangen mit der Struktur – welche so vielfältig wie abwechslungsreich sein kann.
Besonders die Rheinstadt Wiesbaden wird oft im Zusammenhang mit der R+V Versicherung assoziiert – doch das stimmt nur bedingt. Hier ist zwar der Hauptsitz unseres Innendienstes, unser Außendienst ist aber in ganz Deutschland unterwegs.
Wo genau, wird besonders anschaulich durch die Darstellung der einzelnen Vertriebswege: Die drei größten sind der Bankenvertriebsweg, die Generalagenturen und die Zusammenarbeit mit Maklern.
Die Volks- und Raiffeisenbanken sind der Hauptvertriebsweg der R+V Produkte.
Der Hauptarbeitsplatz unserer Außendienstler sind die Volks- und Raiffeisenbanken. Hier sind die Kollegen in das Team der Bank integriert, organisieren ihr Tagesgeschäft und beraten vor Ort in der Bank oder bei den Kunden zu Hause.
Daneben sind unsere Generalagenten ebenfalls wichtige Ansprechpartner. Ein Generalagent ist ein selbstständiger Unternehmer, welcher als Hauptvertreter der R+V eigenständig seinen eigenen Kundenbestand aufbaut, betreut und berät.
Des Weiteren besitzt die R+V ihre eigene Maklerbetreuungsorganisation. Makler sind nicht an die R+V gebunden und suchen für ihre jeweiligen Kunden Versicherungsangebote auf dem Markt. Damit auch R+V Produkte hier angeboten werden können, betreut die Maklerorganisation Makler in ganz Deutschland und berät diese zu unseren Produkten.
Die Struktur des Außendienstes in den Regionen
Doch unsere Außendienstler sind nicht nur den einzelnen Banken, Generalagenturen oder Maklern zugeordnet, sondern lassen sich nach ihrem geografischen Standort zusammenfassen. Der Deutschlandkarte können Sie die einzelnen sogenannten Vertriebsdirektionen entnehmen.
Die einzelnen Vertriebsdirektionen sind in Filial- und Bezirksdirektionen aufgeteilt, so dass die einzelnen Gebiete strukturell gut abgedeckt und die Kunden eine bedarfsgerechte Betreuung erhalten. In den weiteren Blogartikeln werden wir noch einmal näher auf diese Strukturen eingehen und einen Einblick in die einzelnen Vertriebsdirektionen geben.
Neben dem Versicherungsvermittler gibt es im Außendienst der R+V weitere spannende Berufe. Unsere Mitarbeiter sind beispielsweise in der Aus- und Weiterbildung, für das Marketing der Produkte oder als Coaches für den Vertrieb tätig.
09:48 06.11.2014
[…] Zulagen… Der Jahresendspurt hat längst begonnen und das nicht nur für unsere Mitarbeiter im Außendienst. Doch welche Aufgaben haben Priorität? Wie findet man heraus, was Vorrang hat? In diesem Beitrag […]
10:48 20.11.2014
[…] Gruppenleiter in der Abteilung Organisationsentwicklung, und Manuela Glock, Vertriebscoach in der Filialdirektion […]
09:41 04.12.2014
[…] Hauptsächlich habe ich Kollegen im Bankenvertrieb begleitet, aber auch zwei Praxisphasen in einer Generalagentur und im Personalmarketing in Wiesbaden erlebt. Das war eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung, bei […]
11:00 29.01.2015
[…] in Aufsichtsräten ist beschlossene Sache – doch wie viele Frauen gibt es eigentlich im Außendienst bei R+V? Obwohl der Frauenanteil bei uns bereits über dem Branchendurchschnitt liegt, soll er weiter […]
14:46 18.06.2015
[…] August 2013 machen Alexander Schnittcher und Malte Kohlhammer eine Ausbildung im Außendienst der R+V. Als Pilotprojekt ist das der erste Jahrgang in Nordrhein-Westfalen, der sich mit den […]
13:59 26.11.2015
[…] Organisationsentwicklung zählen rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die – wie der Außendienst bei R+V auch – an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland tätig sind. Im letzten Jahr haben diese […]
10:38 10.12.2015
[…] betreuen die Personenversicherungs- und Krankenversicherungsbetreuer sowie Firmenkundenberater. Das bedeutet, wird müssen ein fachlich, methodisch und verkäuferisch sehr spezialisiertes Wissen […]
16:32 14.07.2016
[…] Menschen arbeiten im Vertrieb bei R+V? Und was machen diese genau? Anknüpfend an unsere Beiträge zu spannenden IT-Berufen oder einer […]
08:00 28.07.2016
[…] Bezirksdirektorin im Bankenvertrieb gestalte und lebe ich die genossenschaftliche Idee. Um einen erfolgreichen Vertrieb und eine […]
12:36 02.02.2017
[…] Kohn aus der FD Hamburg arbeitet heute als Bezirksleiterin in der Kieler […]
- Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) im Vertrieb in Zeiten der Pandemie
- Die Webapp NEO führt Neulinge in die R+V-Welt ein
- Aus Stellenanzeige wird Jobcast: Vertrieb zum Anhören
- Das kommt in den besten Familien vor
- Gemeinsam Bewusstsein schaffen – Welttag für psychische Gesundheit