Ein sehr, sehr alter Dichter, Quintus Cornificius, soll einmal [...]
Kfz-Versicherung: Wie funktioniert der Online-Vergleich?
Haben Sie schon mal eine Hotelbewertung im Internet gesucht oder Kosten für Stromanbieter online verglichen? Das Angebot für Bewertungs- und Vergleichsportale im Internet ist groß. Auch für Kfz-Versicherungen werden verschiedene Portale angeboten, dabei hängt der Preis sehr stark vom Kunden ab. Kann man sich auf das Internet-Angebot verlassen? Wir zeigen, worauf beim Online-Vergleich zu achten ist.
Check24, transparo, autoversicherung.de und viele mehr: Portale, die Kfz-Versicherungen für Autofahrer im Internet vergleichen, gibt es einige. Alle funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip: Um den Tarif für eine Kfz-Versicherung zu berechnen, müssen Halter verschiedene Angaben wie etwa Kennzeichen, Typ, und Zulassungsgebiet des Fahrzeugs in ein Online-Formular eingeben.
Zusätzlich werden die gewünschten Versicherungsleistungen (und um welche Art es sich handeln soll) ausgewählt. Aufgrund der Angaben wird dann für die verschiedenen Versicherer ein Preis ermittelt und im Ranking dargestellt.
Wie gut die Berechnungen des Portals?
Um eine Kfz-Versicherung zu berechnen, sind viele individuelle Faktoren zu berücksichtigen. Bekommen Halter im Online-Vergleich also wirklich das günstigste Angebot? Bei einigen Vergleichsportalen ist zu beachten, dass Änderungen im Kleingedruckten die Reihenfolge der angegebenen Tarife verändern können. Deshalb ist es wichtig, auf die Details zu achten.
Hinzu kommt, dass nicht jedes Portal alle Anbieter in seinem Portfolio aufgenommen hat. Die erstgenannte Versicherung muss also nicht zwingend die günstigste sein.
Online-Vergleich mit NAFI
Unser Tipp: Um ein gutes Ergebnis zu bekommen, ist ein Vergleich über das Portal NAFI sinnvoll. Halter können ihre Daten anonym und unverbindlich in das werbefreie Portal eingeben. Nahezu alle Versicherer und Tarife sind dort gelistet, sodass ein umfangreicher Vergleich für Autoversicherungen möglich wird und Halter aus einem breiten Angebot auswählen können.
Zusätzliches Prüfen lohnt sich
Wenn Sie zusätzlich auf Nummer sicher gehen wollen: Häufig findet man auf den Webseiten der Versicherer ebenfalls einen Tarifrechner. Checken Sie am besten auch an dieser Stelle, welcher Preis für die gewünschte Prämie angegeben wird und ob er ggf. vom Angebot im Online-Vergleich abweicht. Im Zweifelsfall können Sie sich bei Fragen auch an einen Vermittler wenden.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Vergleichsrechnern gemacht? Wir freuen uns über Ihr Feedback als Kommentar!
09:01 15.10.2014
[…] Vergleichsportale im Internet für Kfz-Versicherungen haben wir vor einiger Zeit schon berichtet. Doch wie kommen Portale wie […]
09:23 12.11.2014
[…] im Herbst ist wieder Zeit für Preisvergleiche in der Autoversicherung. Im Freundeskreis werde ich oft darauf angesprochen und meine Antwort dazu […]
22:12 15.06.2015
Vielen Dank für diesen interessanten Artikel. Vergleichsportale gibt es in der Tat viele im Internet. Deshalb ist es wichtig den Versicherungsvergleich bei einem seriösen Anbieter zu unternehmen.
15:09 09.11.2015
Sehr guter Beitrag Frau Hochscheid . Ich persönlich finde http://www.check24.de und http://www.abchecken24.de viele besser als http://www.verivox.de weil die von check24 marktführer in der Branche sind und die besten Preise anbieten .