R+V-Mitarbeiter Yannick Simchen handelt sich eine schwere Verletzung [...]
#zusammentun – Wie geht’s weiter im Jahr 2016?
Erinnern Sie sich noch an unsere Aktion #zusammentun aus dem Jahr 2015? Mittlerweile sind die Gewinner gekürt, die Projekte haben unsere Förderung erhalten und freuen sich über verschiedenste Sachpreise und Unterstützungsmaßnahmen. Aber wie geht es nun weiter mit #zusammentun?
Ende 2015 konnten sich soziale Projekte aus ganz Deutschland auf unserer Aktionswebseite www.zusammentun.de vorstellen und Unterstützer, das heißt Stimmen für das eigene Projekt, sammeln. Insgesamt zehn Projekte haben schließlich gewonnen: Fünf Preise wurden über das Voting, nach Anzahl der Unterstützer, vergeben. Fünf weitere wurden durch eine R+V-Jury ausgewählt.
Insgesamt wurden 110 Projekte eingereicht und haben unter www.zusammentun.de nach Unterstützern gesucht. Über 27.000 Unterstützer haben mit ihrer Stimme für ihre Lieblingsprojekte gevotet. Die zehn Gewinnerprojekte haben wir dann mit insgesamt 70.000 Euro in Form von Sachspenden unterstützt.
Mit der Kamera vor Ort
Die Umsetzung der Projekte erfolgte gemeinsam mit R+V Anfang 2016. Drei dieser Projekte haben wir mit der Videokamera begleitet und damit festgehalten, wie unsere Hilfe vor Ort angekommen ist.
Mehr Infos und Berichte zur Aktion finden Sie hier im Blog oder auf unserer Aktionswebseite www.zusammentun.de.
Video von unserem Gewinner Ronald Mc Donald Haus
Gewinner-Projekt Jugendfarm Freiberg
Gewinner-Projekt Blücherspielplatz in Köln
Wie geht’s weiter?
Dieses Jahr geht #zusammentun in eine neue Runde. Wie in 2015 werden wir wieder soziale und gemeinnützige Projekte aus ganz Deutschland fördern. Wie es genau weitergeht, erfahren Sie in unseren Social Media Kanälen oder direkt über unseren #zusammentun-Newsletter, zu dem Sie sich auf der Webseite anmelden können.
Wir freuen uns auf viele spannende Projekte!