Ein Gespräch mit Vorständin Nina Henschel – von Mutter zu Mutter [...]
R+V erfüllt Kindern der Wiesbadener Tafel Weihnachtswünsche
Für 85 Kinder und Jugendliche der Wiesbadener Tafel war schon am 4. Dezember 2015 Weihnachten: R+V hat sie und ihre Eltern in die Stephanuskirche im Wiesbadener Westend eingeladen, in der auch die Tafel ihren Sitz hat.
„Die Weihnachtsfeier ist Teil unseres stärkeren sozialen Engagements in Wiesbaden, bei dem wir uns vorrangig auf Sozial- und Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche konzentrieren“, erläutert R+V-Personalvorstand Hans-Christian Marschler.
Die Tafel-Kinder, die meisten von ihnen zwischen fünf und 16 Jahren, hatten im Vorfeld ihre Wünsche auf Wunschzetteln notiert. Neben den Klassikern wie Lego und Barbie standen darauf auch ganz praktische Dinge: Beliebt waren Gutscheine von DM, Douglas, H&M und Media-Markt, manche Kinder wünschten sich auch Turnschuhe, Sporttrikots oder elektrische Zahnbürsten.
Mitarbeiter der R+V Versicherung haben alle Geschenke besorgt und verpackt.
Buntes Programm lud zum Mitmachen ein
Einen besonderen Beitrag zum Gelingen der Weihnachtsfeier leistete auch der Wiesbadener Kinder- und Jugendzirkus Flambolée: Junge Künstler trugen mit vergnüglichen und artistischen Auftritten zur Unterhaltung bei, Clown-Moderatoren verteilten die Geschenke.
„Sich selbst als Artist zu versuchen, hat den Kindern besonders viel Spaß gemacht“, berichtete R+V-Mitarbeiterin Christina Orgnon. „Schon bevor die Feier offiziell begann, umringten sie auf der Bühne die Clown-Moderatoren, die sie beispielsweise beim Jonglieren und Balancieren unterstützten.“
Weihnachtliche Leckereien kamen von der Schlocker-Bäckerei Hattersheim, einer Einrichtung der Werkstatt Schlocker-Stiftung, die regelmäßig für R+V tätig ist. Und für passende festliche Begleitmusik sorgte Matthias Forch, Bereichsleiter bei R+V, an der Orgel.
Kleine Geschenke, große Wirkung
„Das war für unsere Kinder ein wunderbares Fest, das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden. Dass wir ihnen heute einen kleinen Wunsch erfüllt haben, ist für sie von großer Bedeutung“, ist Ruth Friedrich-Wurzel, Vorsitzende der Wiesbadener Tafel, überzeugt und dankt allen Beteiligten, die das ermöglicht haben.
Die Unterstützung der Wiesbadener Tafel ist für R+V nichts Neues: Bereits seit 2011 erhält die Wiesbadener Tafel e.V. eine jährliche Spende und finanziert damit die Mietkosten für das Logistiklager des LogistikVerbundes Hessen-Südwest und Mainz – einer Gemeinschaftseinrichtung aller acht Tafeln in der Region.
Hier einige Impressionen von der Weihnachtsfeier:
- Die Clown-Moderatoren verteilten die Geschenke
- Weihnachtliche Stiummung in der Stephanuskirche
- Die Artisten vom Jugendzirkus Flambolee
- Junge Artistinnen beim Seiltanz
- Gesammelte Geschenke in einem Büro bei R+V
- Weltfrauentag: „Ich habe für mich einen Weg gefunden – ich nenne ihn: gesunder Realismus“
- Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) im Vertrieb in Zeiten der Pandemie
- Die Webapp NEO führt Neulinge in die R+V-Welt ein
- Aus Stellenanzeige wird Jobcast: Vertrieb zum Anhören
- Das kommt in den besten Familien vor