Lukas Kremer ist 28 Jahre alt und Fachwirt für Versicherung und [...]
R+V24 auf Facebook erfolgreich unterwegs
Seit Anfang 2009 ist die R+V24 auf Facebook unterwegs und baut sukzessive eine Community rund um die Themen Kfz, Mobilität, alternative Antriebe etc. auf. Was zunächst als Herausforderung begann, nämlich über ein vermeintlich enges Themenfeld zu posten, erweist sich immer mehr als wichtiger Gradmesser für unsere Aktivitäten im Ratgeberbereich von www.rv24.de . Themen, die auf Facebook „geliked“ und kommentiert werden, werden für die R+V24-Homepage zu einem ausführlichen Artikel ausgearbeitet. Damit sind wir auf der sicheren Seite hinsichtlich der Interessen der Besucher auf unserem Portal. Mit Facebook sind wir thematisch am Puls der Zeit. Themen, wie aktuell die E10-Diskussion, die mögliche Erhöhung der Preise für Dieselkraftstoff, das Wechselkennzeichen interessieren eine breite Leserschaft.
Interaktion ist wichtig
Information ist das eine, Interaktion auf einer Unternehmensseite in Facebook ist die eigentliche Herausforderung. Wir möchten unsere Facebook-Seite zu einer lebendigen Community entwickeln. Dazu fordern wir unsere Fans zu Kommentaren auf, erstellen Umfragen und haben seit einigen Monaten auch unseren CO2-Rechner mit Weiterempfehlungsfunktion integriert. Dies sind die ersten Schritte. Weitere folgen in diesem Jahr.
Wir wollen besser werden: Bitte kommentieren
Wertvoll für uns als junges Onlineunternehmen ist das Feedback von Kunden – sowohl positiv wie auch negativ. Über positive Posts freuen wir uns und fühlen uns in unserer Arbeit bestätigt, negatives Feedback ist für uns die Herausforderung, Geschäftsprozesse enger an die Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden anzupassen. Immer wieder Optimieren, unsere Kunden besser verstehen, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wie geht es weiter?
- Wird der Abschluss einer Kfz-Versicherung in Facebook von unseren Fans gewünscht?
- Welche Werbeaussagen kommen in der Bannerwerbung an?
- Wo kann der Abschlussprozess auf http://www.rv24.de weiter verbessert werden?
Mit diesen und weiteren Fragen werden wir uns demnächst in Facebook beschäftigen. Die Meinungen und Vorschläge unserer Fans sind hierfür ein wichtiger Gradmesser für das weitere Vorgehen.
Unsere Fangemeinde wächst
Das wir auf dem richtigen Weg sind, bestätigt die stetig wachsende Anzahl von R+V24-Fans. Das wir noch besser werden wollen, ist unser eigener Anspruch. Auch die aktuell veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmens Keylans bestätigt die Vorreiterrolle der R+V24 in Facebook auf dem deutschen Versicherungsmarkt und zeigt noch weiteres Optimierungspotenzial auf.
Pressemitteilung: Keylens Management Consultants 11.4.2011
Interview mit Tobias Lange: Studie – SocialMedia Nutzung in der Versicherungsbranche
HORIZONT.NET: Versicherer haben im Mitmach-Web noch Defizite
FAZ.NET: Versicherer entdecken Social Media für sich 19.4.2011
Wir bleiben am Ball!
Mir macht die Arbeit als Social Media Managerin der R+V24 sehr viel Spaß. Die ersten Gehversuche haben wir getan. Wir haben gelernt, welche Themen ankommen, wie die Ansprache im sozialen Netz funktioniert und wie unsere Fans kommunizieren möchten. Jetzt gilt es, die ersten Erfahrungen in neue Aktivitäten umzusetzen. Ideen haben wir viele. Bleiben Sie neugierig! Lassen Sie sich nichts entgehen und werden Sie Fan von R+V24.
[Dies ist ein Gastbeitrag von Annette Straßburger, Social Media Managerin der R+V24]
16:41 21.04.2011
Ich verfolge täglich die Themen von R+V24 auf facebook und finde es immer abwechslungsreich und interessant, welche Informationen rund um das KfZ mitgeteilt werden. Wenn es jetzt auch möglich wäre, sich einen Tarif direkt über die Seite von R+V24 bei facebook rechnen zu lassen, fände ich das klasse!