Traktoren, Mähdrescher und Anbaugeräte werden immer größer und kapitalintensiver. Auch Wirtschaftsgebäude wie Ställe, Maschinen- und Lagerhallen sind größer dimensioniert [...] mehr lesen
Im Sommer hat die R+V viele Verbesserungen an der Risiko-Unfallversicherung eingeführt. Einer der verantwortlichen Mitarbeiter war Thomas Paufler. Und dann das: Nur eine Woche [...] mehr lesen
Vor 20 Jahren unterstützte die R+V in Riedstadt-Erfelden eine Bürgerinitiative. Zum Schutz gegen Einbrecher wurden fünf gelbe Schilder aufgestellt. Sie stehen dort bis heute. [...] mehr lesen
Daniel Weitemeyer ist Experte für Reisesicherheit bei R+V und Autor eines Sicherheits-Ratgebers für Unternehmen. Im Interview gibt er Praxistipps für die Urlaubsreise ins [...] mehr lesen
Seit einer Weile ist in vielen Geschäften und Restaurants das kontaktlose Bezahlen möglich. Funktionieren tut dies durch die NFC-Technologie: die Near Field Communication. Was [...] mehr lesen
Die Tage werden wieder kürzer und kühler – für Motorradfans dennoch kein Grund, die Saison zu beenden. Wer mit der richtigen Ausrüstung unterwegs ist und umsichtig fährt, [...] mehr lesen
Bald beginnt die schönste Zeit des Jahres: die Urlaubszeit. Gleichzeitig freuen sich auch die Einbrecher auf leere Wohnungen und wenig Aufmerksamkeit. Intelligente Lösungen [...] mehr lesen
Gleich ob in Amerika oder Europa: Kreuzfahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Im Jahr 2016 gingen rund 6,7 Millionen Europäer auf Schiffsreise, jeder dritte Passagier kam [...] mehr lesen
Kameras auf dem Dach, Zutritt zu den R+V-Gebäuden nur mit Ausweis, Ermittlungen bei Diebstählen: An diesen Stellen ist sie sichtbar, die Arbeit der Konzernsicherheit der R+V. [...] mehr lesen
Jedes Mal, wenn ich auf Reisen bin, fällt es mir spätestens am Ziel ein: Wieder keine Kopie vom Reisepass gemacht, keinen Scan auf dem Laptop hinterlegt. Wenn der Pass verloren [...] mehr lesen
Im Jahr 2016 und im ersten Halbjahr 2017 hat es in Deutschland wieder mehr Verkehrsunfälle bzw. Verkehrstote gegeben als in den vorangegangenen Jahren. Die Ursachen sind meist [...] mehr lesen
Der Straßenverkehr ist nicht die größte Gefahrenquelle für Kinder. Die meisten Unfälle ereignen sich im eigenen Zuhause – und viele von ihnen können vermieden werden. [...] mehr lesen