Im Kopf rauscht es. Die Ohren dröhnen. Über den Rücken reden wir erst gar nicht. Eltern sind im Ausnahmezustand. Ein Ende ist nicht abzusehen. In der ersten Woche der [...] mehr lesen
Egal ob laufen, spazieren, rennen oder wandern: Bei der jährlichen Schrittzähleraktion der R+V haben mehr als 60 Mitarbeiter-Teams drei Wochen lang jeden ihrer Schritte [...] mehr lesen
Tina Ochs arbeitet in der Sozialberatung der R+V und hat für Mitarbeiter immer ein offenes Ohr. Sie ist ausgebildete Sporttherapeutin und bietet psychosoziale Beratung bis hin [...] mehr lesen
Nadja Jennerich arbeitet seit knapp einem Jahr bei uns in der Finanzbuchhaltung. Als Herzblut-Mama von zwei Kindern berichtet sie von R+V als Arbeitgeber und wie ihr Arbeitsleben [...] mehr lesen
Viele Arbeitnehmer träumen von einem Sabbatical, aber nur wenige trauen sich, eine längere Auszeit von der Arbeit zu nehmen. Sie fürchten um ihren sicheren Job. Wenn der [...] mehr lesen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie lässt sich nur arrangieren, wenn die Rahmenbedingungen passen. Die werden von Politik, Unternehmen und Gesellschaft geschaffen. Letztendlich [...] mehr lesen
Gerade an Brückentagen ist es für Eltern schwierig, die eigenen Kinder zu betreuen, da viele Einrichtungen geschlossen haben. Bereits zum 4. Mal konnten R+V’ler in diesem [...] mehr lesen
Ständige Erreichbarkeit macht krank. Doch vom Job abschalten ist schwer, weil wir Menschen nun mal neugierig sind und Erwartungen erfüllen. Ständig online müssen nur die [...] mehr lesen
Rückenschmerzen sind Deutschlands Volksleiden Nummer eins. Rund 80 Prozent aller Bundesbürger klagen über Schmerzen im Rücken. Bei den meisten Patienten lässt sich jedoch [...] mehr lesen
Viele landwirtschaftliche Betriebe sind bei uns versichert und auch unter den Mitarbeitern gibt es Landwirte. Es lässt sich nicht genau quantifizieren, aber Schätzungen gehen [...] mehr lesen
Beruf und Familie lassen sich nur dann vereinbaren, wenn die Arbeitsbedingungen familienfreundlich sind. Allen voran die Arbeitszeit. Diese lässt sich bei der R+V sehr flexibel [...] mehr lesen
Soziale Beziehungen, persönliche und berufliche Krisen oder Leistungsdruck haben einen wesentlichen Einfluss auf das Arbeitsleben. Psychische Probleme nehmen in der modernen [...] mehr lesen