Ein Gespräch mit Vorständin Nina Henschel – von Mutter zu Mutter [...]
Traineeprogramm – Chancen und Herausforderungen
Nach dem Lernen ist vor dem Lernen – so lautet das Motto eines Trainees. Immer mehr Unternehmen bieten den Berufseinstieg in Form eines Traineeprogramms an und erhoffen sich dadurch qualifizierte Nachwuchskräfte für Fach-, Führungs- und Projektlaufbahnen zu gewinnen.
Doch was bedeutet es eigentlich ein Trainee zu sein? Wie lange dauert ein Traineeprogramm, welche Voraussetzungen muss man mitbringen und für wen ist dieser Berufseinstieg die richtige Wahl?
Im nachfolgenden Interview berichten zwei aktuelle Trainees der R+V über ihre Erfahrungen im Traineeprogramm und was sie dazu bewegt hat, diese Form des Berufseinstieges zu wählen.
Für August 2013 suchen wir für unterschiedliche Bereiche im Unternehmen Trainees aus den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik und Jura. Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Traineeprogramm bei R+V und sind gespannt auf Ihre Bewerbung.
- Weltfrauentag: „Ich habe für mich einen Weg gefunden – ich nenne ihn: gesunder Realismus“
- Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) im Vertrieb in Zeiten der Pandemie
- Die Webapp NEO führt Neulinge in die R+V-Welt ein
- Aus Stellenanzeige wird Jobcast: Vertrieb zum Anhören
- Mit POWER nach GeNuA