Sandro Pascucci hat seine Ausbildung als Landesbester in Hessen [...]
Was macht eigentlich ein IT-Business-Analyst bei R+V?
Wie können wir die Fachlichkeit der IT-Anforderungen strukturieren, sodass wir sie möglichst einfach in unseren IT-Systemen abbilden können und zudem weiterentwicklungsfähig bleiben? Mit dieser und ähnlichen Fragen befasst sich ein sogenannter IT-Business-Analyst in seiner täglichen Arbeit.
Welche Fragestellungen hierbei genau analysiert werden, stellen uns Maria Hehl und Gerald Best im Interview vor.
Was macht eigentlich ein IT-Business-Analyst?
Ganz einfach gesagt ist ein IT-Business-Analyst die Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereich und IT. Wir bearbeiten die Anforderungen an die IT am gesamten Prozess entlang – d. h. von der Aufnahme der Anforderung bis zur Einführung bzw. Anwenderschulung.
Im Rahmen dieses Prozesses verstehen, strukturieren und präzisieren wir die fachliche Anforderung, um sie dann in einem zukunftsfähigen IT-Design abzubilden. Unser Anliegen ist es, einfache Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen zu finden. Die Lösungen entstehen im Team wobei der Facharchitekt beratend zur Seite steht. Hierbei werden Fachkonzepte in Abstimmung mit allen Beteiligten erstellt und qualitätsgesichert. Darüber hinaus übernimmt der IT-Business-Analyst das Test- und Einführungsmanagement.
Zusammenfassend können wir sagen, dass unser Einsatzgebiet als IT-Business-Analyst von Projektarbeit im agilen Umfeld über die Weiterentwicklung bis hin zum Betrieb der IT-Systeme reicht.
Frau Hehl, Herr Best: Wie sind Sie zur R+V gekommen bzw. was haben Sie vorher gemacht?
Maria Hehl: Nach meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften bin ich als Trainee im Vertriebscontrolling der R+V eingestiegen. Meinem Wunsch folgend, in Projekten zu arbeiten, nahm ich die Stelle als IT-Business-Analyst im Vertrieb an.
Gerald Best: Ich bin seit 20 Jahren in der Versicherungsbranche und seit 4,5 Jahren bei R+V. Ich war damals nach meinem Physikstudium Quereinsteiger als IT-Business-Analyst. Es folgten Projektleitertätigkeiten und Steuerung eines strategischen Maßnahmenprogramms. Bei R+V bin ich als Facharchitekt tätig und berate meine IT-Business-Analysten-Kollegen.
Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es bei R+V als IT-Business-Analyst?
Maria Hehl: In der R+V gibt es zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. In meinem Fall habe ich nach ersten Erfahrungen in Projekten u. a. mit der Einführung eines SAP-Systems Teilprojekt- und Projektleitertätigkeiten übernommen und mich zum Facharchitekten weiterentwickelt. Heute bin ich als Gruppenleiterin im Bereich Facharchitektur und Anwendungskoordination bei Komposit tätig.
Was ist für Sie das Besondere an Ihrem Job?
Wir haben wirklich vielfältige Aufgaben und kontaktreiche Tage mit den unterschiedlichsten Ansprechpartnern. Eigene Ideen sind willkommen und werden unterstützt. Ein IT-Business-Analyst muss ein Teamplayer und Mitgestalter sein – aus diesem Grund ist eine schnelle Verantwortungsübernahme die logische Konsequenz.
Durch die Entwicklung gesamthafter Lösungen sind wir gut im Unternehmen vernetzt und schätzen sehr das flexible Arbeiten sowie den wertschätzenden Umgang miteinander.
Was würden Sie Bewerbern für diese Stelle mit auf den Weg geben?
Ein IT-Business-Analyst braucht vor allem Teamfähigkeit, eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise und technische Affinität. Analytische und konzeptionelle Kompetenzen sind gefordert, wobei Kreativität stets willkommen ist. Neben dem Willen gute Lösungen zu erarbeiten braucht man bei schwierigen Themen auch Durchhaltevermögen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie als IT-Business-Analyst bei uns einsteigen wollen, bewerben Sie sich bitte unter:
IT Business Analyst (m/w/d) Facharchitektur & Anwendungsentwicklung
IT BUSINESS ANALYST (m/w/d) Außendienstverwaltung
IT Business Analyst (m/w/d) in Vollzeit
IT Business Analyst (m/w/d) Bestandsführungssystem
Business Analyst (m/w/d) Facharchitektur
IT Business Analyst (m/w/d) Bestandsführung Lebensversicherung
BUSINESS ANALYST Personen (m/w/d)
Business Analyst (m/w/d) IT Systeme Lebensversicherung
CONSULTANT (m/w/d) Facharchitektur SAP FI
(Senior) SAP FI Inhouse Consultant (m/w/d)
IT BUSINESS ANALYST (m/w/d) Schwerpunkt SAP CML
IT Consultant / IT Berater (m/w/d) Schwerpunkt Kapitalanlagesysteme
IT Business Analyst (m/w/d) Beratung / Verkauf
Business-Analyst (m/w/d) Facharchitektur