R+V-Mitarbeiter Yannick Simchen handelt sich eine schwere Verletzung [...]
zusammentun: Jurypreis für St. Bonifaz in Mainz
Seit 1894 gibt es in Mainz die Pfarrkirche St. Bonifaz, die sich unter anderem auf die Beicht- und Gesprächsseelsorge konzentriert. Darüber hinaus bietet die Pfarrei verschiedene Aktivitäten an wie beispielsweise Fußballtreffs, Tanzabende oder gemeinsame Mahlzeiten.
St. Bonifaz ist zentral in der Stadt gelegen und versucht, unterschiedliche Menschengruppen anzusprechen und sie zu erreichen.
Eines dieser Angebote ist das Sonntagsmahl, das jeden Monat immer ungefähr zur Monatsmitte stattfindet. Es entstand nach einer Klausurtag des Pfarrgemeinderats im April 2012. Die ursprüngliche Idee war, sich ein Angebot für Obdachlose zu überlegen. Schnell wurde aber klar, dass das Sonntagsmahl für alle sein sollte. Jeder sollte die Möglichkeit haben, in Gemeinschaft zu essen und sich nicht ausgegrenzt fühlen.
Innerhalb der Gemeinde fanden sich schnell ehrenamtliche Helfer, die das Sonntagsmahl zusammen ausrichten wollten – und so fand die erste Veranstaltung im September 2012 statt. Für einen Beitrag von 2 Euro gibt es ein Drei-Gänge-Menü und abschließend Kaffee und Kuchen. Das Sonntagsmahl war von Anfang an erfolgreich und wird inzwischen regelmäßig von 60 bis 70 Gästen besucht.
In der Fastenzeit wird in der Gemeinde traditionell vegetarisch gekocht. So gab es beim Sonntagsmahl im März beispielsweise als Vorspeise eine klare Suppe mit Nudeln und als Hauptgericht eine Gemüsepfanne mit Reis. Abgerundet wurde das Essen mit Apfelmus als Dessert.
So investiert St. Bonifaz den Gewinn
Das Projekt hat bei unserer Aktion #zusammentun den Jury-Preis gewonnen und investiert den Gewinn in die Anschaffung verschiedener Dinge für das Sonntagsmahl wie Lebensmittel und Benzin für die Einkaufsfahrten, Blumenschmuck und Küchenutensilien.
Wir wünschen guten Appetit und ein schönes Beisammensein beim nächsten Sonntagsmahl!